Login
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Reinhard bei Kakamega Rain Forest
- Gerhard Dengler bei Eine Dienstreise
- dirrel bei Kyabgön Phakchok Rinpoche
- Frank bei Ein Ofen in Uganda
- manihila bei Ein Ofen in Uganda
Archive
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2014
Safari
Safari heißt Reise. Die beginnt morgen früh. Dann machen wir uns wieder auf den Heimweg, zunächst mit dem Auto nach Nairobi, dann der übliche Zweisprung, der hoffentlich Mittwoch morgen in München endet. Moses haben wir noch ein straffes Testszenario übergeben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Safari
Im Buschbüro und unterwegs
Zum Projekt gehört auch immer eine Menge Papierarbeit. Allerdings haben wir ein Büro, um das uns sicher einige beneiden werden, vor allem wenn zuhause die Tage kürzer, die Temperaturen niedriger und die Niederschläge häufiger werden. Zu den Besuchern unseres Bush … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Im Buschbüro und unterwegs
Hundesache
Der Krieg – so muss man den Konflikt bezeichnen – gegen die Wilderer wird mit allen Mitteln geführt. Heute am freien Sonntag haben uns Pat und Daryll, zwei zur Zeit für Ol Pejeta tätige Hundetrainer aus Großbritannien, mitgenommen zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hundesache
Ein Ofen in Uganda
Und schon sind wir wieder auf der Rückreise. Ein Café in Kampala bietet uns Rastplatz und Internet. Gelegenheit, kurz zu berichten, was wir in den letzten drei Tagen erlebt haben. Die Lehmstampferei war ja ziemlich anstrengend weil der Lehmboden eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Grün
Die Hochebene von Laikipia ist windig, staubig und braun zu dieser Jahreszeit. Wir reisen, immer am Äquator entlang, nach Westen. Schon vor dem Rift Valley zeigen sich die ersten grünen Flecken. Danach fällt das Land allmählich von über 2000m auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Die Radlmacher e.V.
In den vergangenen zwei Wochen haben wir uns immer gefreut, wenn es mal zu Fuß durch die Gegend ging und die Strecken konnten uns gar nicht weit genug sein. Unsere Ofenbauer sehen das natürlich ganz anders. Sie sind oft einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar