Login
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Reinhard bei Kakamega Rain Forest
- Gerhard Dengler bei Eine Dienstreise
- dirrel bei Kyabgön Phakchok Rinpoche
- Frank bei Ein Ofen in Uganda
- manihila bei Ein Ofen in Uganda
Archive
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Oktober 2012
Tourismus und Öfen
Wir entdecken die Sehenswürdigkeiten Nepals zum zweiten Mal. Nach einem Spaziergang durch Boudha und etlichen Runden um die Stupa führt unser erster Gruppenausflug auf die kleine Gomparunde. Die Klöster Pullahari und Kopan liegen in den Hügeln oberhalb des nördlichen Stadrandes, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Tourismus und Öfen
Wir sind jetzt zu sechst
Gestern am Morgen ist der erste Teil unserer „Reisegruppe“ eingetroffen: Katharinas Eltern, Ulrike und Manfred. Sie gaben an, einen angenehmen Flug gehabt zu haben. Trotzdem, nach einer Nacht ohne Schlaf, unvermittelt dem Kathmandu Chaos ausgesetzt, braucht man erst mal etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wir sind jetzt zu sechst
Lazy Dasain
Stille Tage in Nepal! Dasain ist ein Familienfest. Es ist üblich, dass man zusammen kommt und miteinander die Feiertage begeht. So etwa wie bei uns Weihnachten. Am Wochenende war noch die große Reisewelle, an der sich die Sippschaften zusammengerottet haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Manchmal geht gar nichts mehr
Heute in der Kathmandu Post gelesen! Wenn das sogar ein Foto auf der Ttelseite wert ist, muss es sich schon um eine größere Verstopfung gehandelt haben. Die Straße, von der die Rede ist, ist die (einzige) Verbindung zwischen Kathmandu und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Manchmal geht gar nichts mehr
Rund ums Ofenbauen
Der Eisenhändler hat sich gemeldet: Für das Schweißen eines Gates will er 25 Rupien haben. Anita ist entsetzt: so viel? Meine Rechnung sieht so aus: 25 Rupien sind etwa 23 Cent. Dafür würde bei uns ein Schlosser nicht einmal überlegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rund ums Ofenbauen
Eisen und Outlets
Wo kommen die Endrohre und die Eisenverstärkungen für unsere Öfen her? Bel Bahadur, Anita und ich haben heute einen Besuch bei den Lieferanten dieser Teile gemacht. Beide sind in Bhaktapur ansässig, das in erster Linie für seinen besonders schönen Tempelbezirk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eisen und Outlets
Alltagsleben
Jetzt wir schon vierte oder fünfte Mal in Kathmandu und trotzdem fotografieren wir immer wieder den großen Stupa. Wie die meisten von Euch wissen, wohnen wir in Boudha, dem tibetischen Vorort von Kathmandu. Zentrum ist der große Stupa, für jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Angekommen
Dieses Mal war der Flug so reibungslos, dass es nichts zu berichten gibt. Schön für uns, langweilig für Euch. Allen, denen wir erzählt haben, ab Oktober ist die Regenzeit vorbei und es ist immer klar und sonnig, empfehle ich: Glaubt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Angekommen